Erfolgreiche Jahreshauptversammlung

Neue Mitglieder - neue Projekte

Ortsvereinsvorsitzender Hans-Jürgen Haas informierte die ca. 25 Mitgliedern über die Aktivitäten des abgelaufenen Berichtsjahres (seit August 2018):

In der neuen Seniorenkommission der Gemeinde Egelsbach vertritt unser Mitglied Marion Kopf die Interessen der AWO.

Seit diesem Jahr werden unsere Ausflüge gemeinsam mit der Seniorenstelle des Rathauses organisiert. Somit taucht unser AWO-Logo häufiger als bisher in Erscheinung. Die Zusammenarbeit mit der Seniorenberaterin Frau Adams läuft bestens.

Durch eine Aktion auf dem Kirchplatz am 20.09.2018 konnten wir über 100 SOS-Dosen an interessierte Bürger abgeben (mehr Informationen zu den SOS-Dosen finden Sie hier!).

Seit August 2019 verfügt der Ortsverein über eine eigene Internetseite: www.awo-egelsbach.de !

Zur Unterstützung der AWO-Kindereinrichtung Zauberbaum wurde ein Freundeskreis gegründet. Hierdurch soll die Zusammenarbeit zwischen Ortsverein gestärkt und zudem jüngere Personen an die Arbeit der AWO herangeführt werden. Erste Neumitglieder aus Beleg- und Elternschaft konnten schon begrüßt werden.

In Zusammenarbeit mit dem Ortsverein Langen können auch in Egelsbach zahlreiche Dienstleistungen angeboten werden:

So nutzen mittlerweile 30 Personen "Essen auf Rädern" und 56 Personen das Hausnotrufsystem.

2 Personen wird im Haushalt geholfen und 5 Personen nehmen den Fahrdienst in Anspruch.

Stolz ist der Ortsverein auf sein "jüngstes Kind": Seit Februar wird jeden Dienstag eine umfangreiche Sozialberatung angeboten. Frau Pfeiffer und Herr Lehr, zwei ausgewiesene Experten in der Sozialberatung, beraten und helfen bei Fragen um Rentenbeantragung, Arbeitslosengeld, Schwerbehindertenanerkennung u.v.m. Die ehrenamtliche Arbeit, die Büroausstattung sowie die Kommunikationsmittel werden finanziell vom Bezirksverband Hessen-Süd unterstützt. Seit dem Start nahmen schon über 50 Personen diese wichtige Unterstützung in Anspruch.